Biodiversitätsfreundlicher Mānuka Honig

Reiner Mānuka. Positive Veränderung

Stellen Sie Ihre Gesundheit wieder her. Stellen Sie den Planeten wieder her.

Unsere Produkte helfen uns, unsere Ziele zu erreichen: das natürliche Wohlbefinden der Menschen durch unseren
reinen und natürlichen Mānuka Honig und die Gesundheit des Planeten durch artenreiche Ökosysteme wiederherzustellen.

In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir unser mehrfach ausgezeichnetes Naturschutzgebiet der Weltklasse im abgelegenen
Norden von Aotearoa, Neuseeland, strategisch regeneriert.

Die Natur ist zirkulär. Genau wie wir.

100 % der Gewinne für die Wiederherstellung der Biodiversität

Jedes Produkt, das Sie kaufen, spielt eine entscheidende Rolle für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt. Durch unser zirkuläres Geschäftsmodell werden 100 % der Gewinne aus unserem Honig in die Wiederherstellung von Ökosystemen reinvestiert. Mit dem Kauf von Tahi-Produkten unterstützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern tragen auch zu unserer preisgekrönten und weltverändernden Regeneration der biologischen Vielfalt bei.

Jetzt shoppen

Stellen Sie Ihre Gesundheit wieder her

100 % der Gewinne für die Wiederherstellung der Biodiversität 100 % der Gewinne für die Wiederherstellung der Biodiversität

Stellen Sie den Planeten wieder her

8,8 Millionen gepflanzte oder regenerierte Bäume

Andere Marken steigern ihre Gewinne. Wir pflanzen Bäume.

Bei Tahi wurden 8,8 Millionen einheimische Bäume regeneriert oder gepflanzt.
Jeder einzelne davon ist Teil des Korowai – des Schutzmantels, der jetzt die Landschaft bedeckt.

Mehr erfahren

Einheimische Vögel in Neuseeland.

Unser Botschafter und Indikator

Mit der Abbildung einheimischer Vogelarten auf unseren Produkten würdigen wir die Rolle der Vögel als lebendige Indikatoren und ihren wichtigen Beitrag zu intakten und artenreichen Ökosystemen.

Vor Beginn unseres Wiederherstellungsprojekts gab es nur 20 heimische Vogelarten in Tahi. Heute sind es 71, darunter 25 seltene und bedrohte Spezies.

Über Netto-Null hinaus CO2-negativ.

Produkte, die positiv für unseren Planeten sind

Mit Tahi gehen wir über Netto-Null hinaus: Wir entfernen auf aktive Weise überschüssigen Kohlenstoff aus der Atmosphäre, indem wir in unserem Ökolabor in Neuseeland biodiverse, einheimische Bäume pflanzen.

Einheimische, biodiverse Wälder bekämpfen die doppelte Krise des Klimawandels und des globalen Zusammenbruchs der Artenvielfalt. Unsere Methode zur Kohlenstoffbindung verbindet globale Best-Practice-Standards mit den neuesten Benchmarks für die aufstrebende Wissenschaft der Kohlenstoffbindung in Feuchtgebieten und Böden.

Wir schätzen, dass die gesamte Kohlenstoffspeicherung in Tahi bis 2024 241.950 t CO2 betragen wird. Unsere Modellrechnungen zeigen, dass sich unsere gesamte Kohlenstoffspeicherung bis 2100 auf 775.300 t CO2 belaufen wird.

Tahi, unser lebendes Ökolabor

Tahi ist unser 800 Hektar großes lebendes Ökolabor in
Aotearoa, Neuseeland.

BESUCHEN SIE UNS BEI TAHI.COM