Das Bee Friends Programm
Vom Bienenstock bis ins Klassenzimmer. Ein praxisnahes Programm für Schulen, das die Kinder
in direkten Kontakt mit der Welt der Bienen bringt, Neugier weckt, Verbundenheit schafft und eine
lebenslange Wertschätzung der Natur fördert.


Das Bee Friends Programm
Vom Summen der Bienen zum Biodiversitäts-Buzz
Unser beliebtes Bee Friends Programm arbeitet mit Schulen zusammen, um Kindern Wissen zu vermitteln und sie auf die Bedeutung von Bienen und der Imkerei aufmerksam zu machen. Wir wollen unser Wissen teilen und amüsante und lehrreiche Materialien bereitstellen, um Kinder für die Schönheit der Natur, in der wir leben, zu begeistern. Jede Schule hat die Möglichkeit, ihren eigenen Honig herzustellen und zu verkaufen, um Geld für Schul- oder Wohltätigkeitsprojekte zu sammeln.

Bienen erleben. Die Kinder kommen in Kontakt mit Bienen, der Natur und der Real-Life-Wissenschaft, die hinter Bestäubung und Ökosystempflege steht.

Die Kunst der ethischen Imkerei erlernen: Unsere Praktiken gewährleisten das Wohlbefinden unserer Bienenvölker und ihre wichtige Rolle bei der Bestäubung.
Mehr über das Bees in Schools Programm erfahren
Wenn Ihre Schule daran interessiert ist, Teil des Bee Friends Programms von Tahi zu werden, senden Sie bitte eine E-Mail an admin@tahinz.com. Unser Programm ist derzeit auf Schulen in Northland, Neuseeland, beschränkt.
Unser Ökolabor besuchen
Tahi New Zealand, 1824 Pātaua North Road,
RD 5, Whangarei 0175, New Zealand
Telefon
+64 9 436 0082Häufig gestellte Fragen
-
Allgemein
-
Mānuka Honig wird von den Blüten des neuseeländischen Mānuka-Strauchs gewonnen. „Mānuka“ ist das Wort der Māori für die Südseemyrte (Leptospermum scoparium), auch Neuseelandmyrte genannt. Dieser Strauch ist ein Naturheilmittel in der traditionellen Medizin der Māori. Mānuka Honig gilt als Superfood und wird wegen seiner einzigartigen Eigenschaften geschätzt.
-
Um sich vor Fälschungen zu schützen, muss als erster und wichtigster Schritt darauf geachtet werden, dass der Honig in Neuseeland geerntet, geprüft, zertifiziert, verpackt und etikettiert wurde. Die strengen neuseeländischen Standards gelten nicht für lose exportierten und außerhalb Neuseelands verpackten Mānuka Honig!
TAHI ist ein lizenziertes Mitglied der Unique Mānuka Factor Honey Association (UMFHA). Die UMFHA ist eine unabhängige Organisation, die 1998 in Neuseeland mit dem Ziel gegründet wurde, die Qualität und Authentizität von neuseeländischem Mānuka Honig im internationalen Markt zu sichern. Ihre Klassifizierung ist die einzige, welche die Inhaltsstoffe von Mānuka Honig auf alle vier vom MPI (neuseeländisches Ministerium für Primärindustrie) festgelegten chemischen Marker testet. Sie gilt deshalb als strengstes und wichtigstes System zur Bewertung von Mānuka Honig.
Um UMF™ Mānuka Honig verkaufen zu können, benötigt der produzierende Imkereibetrieb eine Lizenz der UMFHA. Sein Honig muss nach dem UMF™-System bewertet worden sein und das UMF™-Siegel UND die entsprechende Bewertungsnummer auf seinem Etikett tragen. Die Lizenznummer des Unternehmens finden Sie auf der Website der UMFHA: www.umf.org.nz.
Jede Charge des Tahi-Honigs wird in einem unabhängigen wissenschaftlichen Labor einer UMF™-Bewertung von 5+ bis 25+ unterzogen, welche die Reinheit und Authentizität des Honigs angibt. Das UMF™-Siegel ist die beste Garantie für reinen und qualitativ hochwertigen Mānuka Honig.
Die Prüf- und Messverfahren der UMFHA beruhen auf 100-prozentiger Transparenz und werden von unabhängigen, vom MPI (neuseeländisches Ministerium für Primärindustrie) akkreditierten Testlabors durchgeführt. Die Testergebnisse können auf der Website der UMFHA mittels der auf dem Honigtiegel angegebenen Chargennummer abgerufen werden. -
Honig verdirbt zwar nicht, kann sich im Lauf der Zeit aber verändern. Es ist deshalb wichtig, ihn richtig zu lagern und nicht übermäßiger Hitze auszusetzen.
Idealerweise sollte er bei einer konstanten Temperatur von max. 25 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Am längsten hält er sich im Kühlschrank!
-
Kinder dürfen Mānuka Honig genau wie alle anderen Honigsorten erst ab dem ersten Lebensjahr essen: Das Verdauungssystem von Säuglingen und Kleinkindern ist noch nicht ausreichend entwickelt, um mit den Bakterien des Honigs klar zu kommen.
-
Mānuka Honig aus Tahi wird in einer der abgelegensten und unberührtesten Regionen Neuseelands geerntet. Er ist frei von genetisch veränderten Organismen und Gentechnik, ohne den Zusatz von Zucker, Wasser oder Chemikalien.
Alle Tahi-Honige werden unabhängig getestet und sind als glyphosatfrei, glutenfrei und nach den Richtlinien des Non-GMO Project als GVO-frei zertifiziert. -
Mānuka Honig hat einen hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO). Während anderer Honig normalerweise nur geringe MGO-Werte aufweist (ca. 1–10 mg/kg), können die MGO-Konzentrationen in Mānuka Honig mehr als 100-mal so hoch sein.
Außerdem gehört Mānuka Honig zu den rarsten kommerziell geernteten Honigen weltweit. Durch seine einzigartigen Eigenschaften wird er in Medizin, Dermatologie und Hautpflege verstärkt verwendet, weshalb die weltweite Nachfrage oft das Angebot übersteigt. -
Mānuka Honig ist eine kostbare Rarität und nur in begrenzten Mengen vorhanden, da die Südseemyrte – der Mānuka-Strauch – ausschließlich in sehr entlegenen Gebieten von Neuseeland wächst. Die Erntezeit ist sehr kurz und die Ernte kann nur zu bestimmten Zeiten im Jahr erfolgen.
Tahi hat solide Partnerschaften mit Grundbesitzern aufgebaut, um sicherzustellen, dass unsere Bienenstöcke an den besten Standorten für hochwertigen Mānuka Honig aufgestellt werden. Die Grundbesitzer werden von uns für den Honig, der auf ihrem Land produziert wird, fair bezahlt. Außerdem ist die Pflege der Bienen sehr arbeitsintensiv: Wir beschäftigen relativ viele Imker bezogen auf die Anzahl unserer Bienenstöcke.
Um das UMF™-Siegel als Zeichen für echten und wirkungsvollen Mānuka Honig zu erhalten, wird jede Charge unseres Honigs in unabhängigen wissenschaftlichen Labors nach strengen Vorgaben der Regierung überprüft. Die Testreihen sind sehr kostspielig, garantieren dem Verbraucher jedoch eine reine, authentische und hochwertige Qualität. -
Tahi ist ein lizenziertes Mitglied der UMF™ Honey Association. UMF™ steht für Unique Mānuka Factor, einen globalen Standard, anhand dessen die Reinheit und Qualität von einblütigem Mānuka Honig gemessen wird. Im Anschluss an verschiedene Tests, die in unabhängigen, von der Regierung akkreditierten Labors durchgeführt werden, erhalten die Honig-Chargen eine UMF™-Bewertung.
Die UMF™-Skala reicht von 5 bis 30, wobei Werte über 20 extrem selten sind. Methylglyoxal (MGO) ist der organische Hauptbestandteil in Mānuka Honig, mit dem seine Wirksamkeit gemessen wird. Zwischen dem UMF™-Wert und dem MGO-Gehalt besteht ein direkter wissenschaftlicher Zusammenhang:
UMF™ 5+ = MGO 83+
UMF™ 10+ = MGO 263+
UMF™ 15+ = MGO 514+
UMF™ 20+ = MGO 829+
UMF™ 23+ = MGO 1043+
UMF™ 25+ = MGO 1200+
Neben dem MGO-Gehalt misst der UMF™ noch zusätzliche Inhaltsstoffe wie:
- Leptosperin als Garantie für die Authentizität von Mānuka Honig
- Dihydroxyaceton (DHA) zur Gewährleistung der Haltbarkeit des Honigs
- Hydroxymethylfurfural (HMF) zur Sicherstellung seiner Frische
Mit Durchführung der gesamten Testreihe wird sichergestellt, dass die MGO-Werte nicht künstlich verändert oder durch Überhitzung erhöht worden und dass die spezielle Wirkung des Honigs während seiner gesamten Haltbarkeitsdauer konstant bleiben wird. Die Chargennummer, die auf jedem Tiegel Tahi-Honig angegeben ist, gewährleistet eine lückenlose Rückverfolgung der Produkte.
Verbraucher können die jeweiligen Testergebnisse auf der Website www.umf.org.nz abrufen, indem sie die Lizenznummer von Tahi 2035 und die auf dem Honigtiegel angegebene Chargennummer eingeben. Die Tiegel des einblütigen Mānuka Honigs von Tahi sind mit der UMF™- und dem MGO-Bewertung versehen. -
Im Gegensatz zu raffiniertem Zucker oder Zucker-Alternativen enthält Mānuka Honig viel mehr als nur leere Kalorien. Als komplexes Superfood trumpft er mit vielen wohltuenden Eigenschaften auf.
Mānuka Honig hat eine höhere Süßkraft und bessere Nährwerte als Zucker. Er setzt die Energie gleichmäßiger frei.
Er enthält Phenolsäuren und Flavonoide, die eine leistungsstarke Quelle für natürliche Antioxidantien sind. Außerdem enthält er Mineralien, Vitamine und Präbiotika für ein ausgewogenes Darmmikrobiom. -
100 % der Gewinne, die wir mit dem Verkauf unseres Honigs und unserer Hautpflegeprodukte erzielen, kommen der Natur zugute: Sie werden für den Erhalt und die Erneuerung unserer natürlichen Umgebung verwendet.
Tahi-Honig ist umweltfreundlich und CO2-negativ und leistet einen positiven Beitrag zur Biodiversität. Wir verfolgen einen nachhaltigen Ansatz, die sogenannte 4C-Philosophie: Gemeinschaft (Community), Kultur (Culture), Umweltschutz (Conservation) und Wirtschaftlichkeit (Commerce). An diesen Prinzipien richten wir alle unsere strategischen Entscheidungen aus: vom Erhalt der Tierwelt über den Einsatz erneuerbarer Energien und die Bewahrung der regionalen Kultur bis hin zu Bildungsangeboten für Kinder im Hinblick auf den Schutz unseres Planeten und unserer Bienen.
Mit unseren ethischen Imkereipraktiken respektieren wir die Bienen und ihr Wohlergehen. Dies bedeutet, dass wir sie im Gegensatz zur gängigen Praxis in der Honigindustrie nicht mit Zuckerwasser oder Maissirup füttern und keine Antibiotika verabreichen. Wir belassen ausreichende Honigvorräte im Bienenstock, damit die Tiere gut über den Winter kommen. Wir verzichten auf Pollenfallen, weil diese die zarten Bienenflügel beschädigen können, und gewinnen auch kein Bienengift, da die Bienen dadurch verletzt oder sogar getötet werden können. Gesunde Bienen = hochwertiger Honig.
Unser Engagement für die Umwelt und die Qualität unseres Honigs wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. -
Der Unterschied zwischen den reinen Mānuka Honigen liegt in ihrer Aktivität (definiert durch den UMF™-Wert) – je höher der Wert, desto aktiver ist der Honig und desto intensiver sind sein Geschmack und seine Wirkung für das Wohlbefinden.
Geschmacklich sind Honige ohne UMF™-Wert süßer als Honige mit UMF™-Wert. Traditioneller. UMF™-Honige zeichnen sich durch Geschmackstiefe aus. Je höher der Wert, desto intensiver, komplexer und würziger ist das Geschmacksprofil.
Welche Honigsorte Sie wählen sollten, hängt davon ab, wofür Sie den Honig verwenden möchten. Honige mit niedrigerem UMF™-Wert eignen sich am besten zum Kochen oder für das tägliche Wohlbefinden, während Honige mit höherem UMF™-Wert eher für spezifische/gezielte Anwendungen gedacht sind, beispielsweise zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung einer gesunden Darmflora. -
Nachhaltigkeit
-
Wir arbeiten hart daran, unseren CO2-Fußabdruck auf der Grundlage eines strategischen Ökosystem-Wiederherstellungssystems zu kompensieren. Was bedeutet das? Bei Tahi, unserem preisgekrönten Naturschutzgebiet in Neuseeland, haben wir ein fast 800 Hektar großes Gebiet wiederhergestellt, also zu einem blühenden, artenreichen Ökosystem gemacht. Dadurch hat die Zahl der Vogel- und Pflanzenarten sowie der Feuchtgebiete und einheimischen Bäume zugenommen hat, was letztlich als Kohlenstoffsenke wirkt. Wir erweitern unser Gelände nun um weitere 4.000 Hektar. Indem wir einheimische neuseeländische Bäume statt Kiefern, Palmen oder Hartholzarten pflanzen, die traditionell zur CO2-Kompensation gepflanzt werden, aber nur einen kurzfristigen, begrenzten Nutzen für die Umwelt haben, können wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich kompensieren und gleichzeitig die Artenvielfalt erhöhen, was Mutter Natur langfristig zugute kommt.
Mehr über Tahi erfahren: https://tahi.com/ -
Weit über unser Unternehmen, unseren Standort und unsere Gemeinschaft hinaus zu denken, war schon immer Teil unserer DNA und prägt unsere Nachhaltigkeitsphilosophie bei Tahi. Unsere Arbeit basiert auf vier Säulen:
1. Mehr als Netto-Null:
Wir verpflichten uns, durch die Wiederherstellung von Ökosystemen auf unserem Gebiet in Neuseeland mehr CO2 zu kompensieren, als wir verbrauchen.
2. Umweltorientiertes Finanzmodell:
100 % der Gewinne fließen direkt in unsere Naturschutz- und Gemeinschaftsprojekte ein, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
3. Verantwortungsbewusster Konsum:
Wir verpflichten uns, andere zu inspirieren und dazu motivieren, zu verantwortungsbewussteren Verbrauchern zu werden.
4. Kultur & Gemeinschaft:
Wir investieren kontinuierlich in Kultur und die Gemeinschaft, die für den Aufbau eines gesunden und widerstandsfähigen Ökosystems von grundlegender Bedeutung sind.
Von unserer Verpflichtung, nur umweltfreundliche Herstellungsverfahren zu verwenden, bis hin zu unserem Versprechen, die wertvolle Artenvielfalt Neuseelands für kommende Generationen zu erhalten, haben wir folgende Triebkräfte: den Schutz und die Verbesserung unseres Standorts, Information, unsere Mitarbeitenden und unser Planet. Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsphilosophie und -praktiken: https://tahi.com/ -
100 % der Gewinne werden in die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt reinvestiert.
Jedes Produkt, das Sie kaufen, spielt eine aktive, entscheidende Rolle bei der Verwirklichung unserer Vision und hat einen bedeutenden Einfluss auf unsere Mitarbeitenden, unsere Gemeinschaft und unseren Planeten. -
Wir arbeiten hart daran, unseren CO2-Fußabdruck auf der Grundlage eines strategischen Ökosystem-Wiederherstellungssystems zu kompensieren. Was bedeutet das? Bei Tahi, unserem preisgekrönten Naturschutzgebiet in Neuseeland, haben wir ein fast 800 Hektar großes Gebiet wiederhergestellt, also zu einem blühenden, artenreichen Ökosystem gemacht. Dadurch hat die Zahl der Vogel- und Pflanzenarten sowie der Feuchtgebiete und einheimischen Bäume zugenommen hat, was letztlich als Kohlenstoffsenke wirkt. Wir erweitern unser Gelände nun um weitere 4.000 Hektar. Indem wir einheimische neuseeländische Bäume statt Kiefern, Palmen oder Hartholzarten pflanzen, die traditionell zur CO2-Kompensation gepflanzt werden, aber nur einen kurzfristigen, begrenzten Nutzen für die Umwelt haben, können wir unseren CO2-Fußabdruck erheblich kompensieren und gleichzeitig die Artenvielfalt erhöhen, was Mutter Natur langfristig zugute kommt.
-
Wir haben uns bei der Verpackung unseres Honigs bewusst nicht für Glas, sondern für 100 % recycelbaren PET-Kunststoff entschieden. Aus welchen Gründen? Da Glastiegel nicht in Neuseeland hergestellt werden, hätte die Ein- und Ausfuhr der Tiegel einen deutlich negativen Einfluss auf die Kohlenstoffbilanz. Genau das Gegenteil aber wird mit Tahis Philosophie von Reduktion, Rohstoffwiederverwendung und Recycling angestrebt. Außerdem ist Glas deutlich schwerer und benötigt beim Transport rund um den Globus mehr Energie. Hinzu kommt, dass Kunststoffgefäße weniger anfällig für Schäden und Brüche sind und deshalb mit weniger Schutzverpackung auskommen, was unseren ökologischen Fußabdruck verkleinert.
Die geringen CO2-Emissionen, die wir verursachen, gleichen wir durch unsere Maßnahmen zur Wiederaufforstung und Wiederherstellung von Feuchtgebieten aus. So gelingt es uns, mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, einen Schritt weiter zu gehen, um die Natur zu schützen. -
Versand
-
Wir versenden überall in Europa. Die Versandkosten betragen 6 EUR. Sie sind für alle Bestellungen über 60 EUR kostenlos.
-
Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Werktagen.
Während des Ausverkaufs und der Hauptferienzeit kann die Lieferzeit 5 Werktage betragen.
Wenn Sie Ihre Bestellung nach dieser Zeit immer noch nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@tahihealth.de mit Ihrer Bestellnummer. -
Alle Bestellungen haben eine Sendungsverfolgungsnummer, die Sie per E-Mail erhalten.
-
Rückgabebedingungen
-
Wir gestehen ein 14-tägiges Rückgaberecht zu, was bedeutet, dass Sie nach Erhalt Ihres Artikels 14 Tage Zeit haben, um eine Retoure zu verlangen.
Um Anspruch auf eine Rückgabe zu haben, muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, ungeöffnet und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem die Quittung oder den Kaufnachweis.
Um eine Rücksendung zu veranlassen, können Sie uns unter contact@tahihealth.de kontaktieren.
Wenn Ihre Rücksendung angenommen wird, senden wir Ihnen Anweisungen, wie und wohin Sie Ihr Paket senden sollen. Artikel, die ohne vorherige Rücksendeanfrage an uns zurückgesendet werden, werden nicht akzeptiert.
Sie können uns jederzeit bei Rücksendefragen unter contact@tahihealth.de kontaktieren. -
Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung nach Erhalt und kontaktieren Sie uns umgehend, falls der Artikel beschädigt ist oder Sie den falschen Artikel erhalten haben, damit wir das Problem prüfen und lösen können.
Beschädigte Artikel können nicht ersetzt werden. In diesen Fällen wird der Kaufbetrag nicht erstattet.
Bestimmte Artikeltypen können nicht zurückgegeben werden, wie verderbliche Produkte (z. B. Lebensmittel, Honig) und Körperpflegeartikel (wie Beauty- oder Hautpflegeprodukte). Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen oder Bedenken zu einem spezifischen Artikel haben.
Leider können wir keine Rücksendungen von Ausverkaufsartikeln oder Geschenkkarten akzeptieren. -
Wir benachrichtigen Sie, sobald wir die Rücksendung erhalten und geprüft haben, damit Sie wissen, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Wurde Ihr Antrag genehmigt, erhalten Sie über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode innerhalb von 10 Werktagen automatisch eine Rückerstattung. Bitte beachten Sie, dass es auch einige Zeit dauern kann, bis Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen Ihre Rückerstattung bearbeitet und sendet.
Wenn seit der Genehmigung Ihrer Rücksendung mehr als 15 Werktage vergangen sind, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@tahihealth.de.